Datenschutz
Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision ist der Schutz Ihrer Daten für mich von höchster Bedeutung. Diese Website erfasst personenbezogenen Daten, wie Name und E-Mailadresse, wenn Sie das Kontaktformular ausfüllen zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Anfrage.
Mir liegt Ihre Privatsphäre am Herzen und im Zuge meiner Ausübung als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision handle stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen.
Datenverarbeitungen/Datenverarbeitungszwecke:
Ich erhalte die Klient*innendaten (Name, Adresse, Versicherungsnummer, Telefonnummer, E-Mail Adresse, etc.) durch Ausfüllen und Unterschreiben eines Infoblatts. Dieses enthält grundsätzliche Informationen und Bedingungen der Geschäftsbeziehung (wie z.B. Freiwilligkeit, Absageregelung, Honorarregelung, Verschwiegenheit) und wird im Patient*innenakt abgelegt. Die Klient*innen erhalten davon eine Kopie.
Die geführten Akte beinhalten die Daten auf dem unterschriebenen Infoblatt und Sitzungsprotokollblätter der Sitzungen lt. Dokumentationsrichtlinie BMGF. Sie werden 10 Jahre nach dem letzten Termin vernichtet. Diese befinden sich verschlüsselt auf einem Passwort geschützten Computer. Ebenso befinden sich die erstellten Rechnungen auf dem Arbeitscomputer, die Namen, Adresse und gegebenenfalls Sozialversicherungsnummern und Diagnosen der Klient*innen enthalten. Diese werden in eine verschlüsselte Datei gespeichert, die vor jeder Bearbeitung mit einem eigenen Verschlüsselungsprogramm geöffnet werden muss.
Die Rechnungen werden persönlich übergeben, außer es wird ausdrücklich per E-Mail erwünscht.
Anträge für Sozialversicherungen werden am Computer ausgefüllt, ausgedruckt und den Klient*innen zur Übermittlung an die jeweilige Sozialversicherung übergeben. Eine Kopie wird mit der Klient*innenakte aufbewahrt.
Abrechnungen und Anträge für die Sachleistung werden nach Besprechung mit den Klient*innen direkt der zuständigen Stelle (Versorgungsverein) übermittelt.
Der Computer wird regelmäßig gewartet, dabei werden Updates des Betriebssystems und des Office Programms gemacht.
Smartphone
Die Telefonnummern und E-Mail-Adressen der KlientInnen werden zusätzlich auf meinem durch Passwort geschützten Smartphone gespeichert. Ebenso der Terminkalender mit Kürzeln der Klient*innen. Diese Daten sind zusätzlich durch eine verschlüsselte Verbindung auf einer nur mir zugänglichen passwortgeschützten und auch von meinem Computer erreichbar. Gesundheitsbezogene Daten sind hier nicht gespeichert.